Album der Woche
EMILIO SANTIAGO
Artist: Emilio Santiago
Der brasilianische Sänger und Bossa Nova-Star Emilio Santiago ist in Brasilien und auf der ganzen Welt als " The Nat King Cole of Brazil " bekannt. Er war ein Meister von Bossa-Balladen und ein Sänger der Extraklasse. Als eine der schönsten Stimmen unter den brasilianischen Croonern eröffnet Emilio Santiago seine Karriere mit einem sensationellen Album, das auf die besten Komponisten und Musiker aus Rio de Janeiro setzt.
Where Is The Love
Artist: Mousse T.
Zu einem angesagten Musikproduzenten Deutschlands zählt heute Mousse T.. Der DJ und Songwriter mit deutsch-türkischen Wurzeln liefert nach vierzehn Jahren nun sein drittes Studioalbum ab.
Both Directions At Once: The Lost Album
Artist: John Coltrane
Jazz und R&B sind das Herz und die Seele aller populären Musik. Sie steht für Freiheit und für den Geist der Offenheit! Vor einigen Wochen erreichte uns die Nachricht dass ein verschollenes Studioalbum von John Coltrane wiederentdeckt wurde. Der heilige Gral des Jazz mit dem Titel „Both Directions At Once: The Lost Album“ ist ab sofort erhältlich und zugleich unser Superfly Album der Woche.
THE POOL
Artist: Jazzanova
Das Berliner DJ und Produzenten Kollektiv Jazzanova meldet sich nach zehn Jahren mit einem neuen Album zurück. „The Pool“ heißt das neue Werk von Jazzanova und ist das Superfly Album der Woche.
Mount Pleasant
Artist: Smoove & Turrell
Die britische Band Smoove & Turrell bezeichnen ihren Sound als Northern Funk, sie sind zurück mit ihrem fünften Studioalbum auf dem britischen Label Jalapeno Records. Benannt nach einem Arbeiterviertel in Nordosten Englands, ist Mount Pleasant unser Superfly Album der Woche.
Jack Of All Trades
Artist: Lack Of Afro
Der britische Produzent Adam Gibbons, besser bekannt als Lack Of Afro, hat mitte Mai sein sechstes Studioalbum veröffentlicht. Jack Of All Trades ist auf seinem eigenen Label LOA Records erschienen und ist unser Superfly Album der Woche.
Mystic voyage
Artist: Roy Ayers Ubiquity
Roy Ayers und seine Band Ubiquity sorgen in den siebziger Jahren, mit einer Mischung aus Jazz und Funk für einen gewissen feelgood sound. Zehn Alben haben sie damals veröffentlicht, eines davon haben wir als Superfly Album der Woche ausgesucht, das 1975 erschienene Mystic Voyage.
SWEET
Artist: Pho Queue
Das Frankfurter Plattenlabel Tokyo Dawn Records sorgt seit zwei Jahrzehnten für frischen Wind in der New Soul Szene. Mit der brandneuen Band Pho Queue haben sie wieder einen vielversprechenden Artist an der Angel. Ihr Album Sweet ist soeben erschienen und ist unser Superfly Album der Woche.
Live Paris-Ziguinchor
Artist: Toure Kunda
Toure Kunda, eine der erfolgreichsten Bands aus dem Senegal, vermischt mit leichtigkeit afrikanische und lateinamerikanische Einflüsse mit Reggae und Pop und gelten als Pioniere der sogenannten World Music. Sie selbst bezeichnen ihren Sound einfach nur als Djambadong. 1984 kam das Album Paris – Ziguinchor heraus, welches zu den besten Live Alben überhaupt zählt. Neben einen neuen Release, wurde das Paris - Ziguinchor von Toure Kunda neu aufgelegt und ist unser Superfly Album der Woche.