Album der Woche
Angels & Queens – Part I
Artist: Gabriels
Label: Warner Music International
Aus dem gefühlten Nichts direkt nach oben. Was vor ein paar Jahren mit einer selbstveröffentlichten Fünf-Track-EP begann, ist jetzt bei Warner Music International angekommen. Das Trio Gabriels veröffentlicht ihr grandioses Debütalbum “Angels & Queens – Part I”.
No Hard Feelings
Artist: Mile & Flip
Label: Ink Music
Altes Konzept – neu umgesetzt. Rapper Mile und Produzent Flip hauchen dem Format “ein Rapper, ein Produzent” neues Leben ein. “No Hard Feelings” – Sie gehen aufeinander ein, sie hören einander zu. Im Mittelpunkt steht stets die Weiterentwicklung ihrer Musik. Und das hört man.
Blablablue
Artist: Delv!s
Label: Because Music
Seit einigen Jahren beherbergt Belgien eine Vielzahl an genreübergreifenden Projekten, darunter eine ungeheuer innovative Rap-Szene und ein lebendiger Pool an Bands, die in die Fußstapfen von Pionieren wie Soulwax treten. Eine Tradition, die Delv!s, einer der aufregendsten Newcomer des Landes, ebenfalls in Ehren hält.
Dancing Dimensions
Artist: Ural Thomas & The Pain
Label: Bella Union Records
Für Ural Thomas gab es im Leben stets einen Motivator – die Musik. Dazwischen jedoch wollte er alles an den Nagel hängen. Wie gut, dass er mit „Dancing Dimensions” noch späte Genugtuung spürt.
Susuma
Artist: Jembaa Groove
Label: Agogo Records
Besonnener Afrobeat und westafrikanische Rhythmen aus dem vermeintlich kühlen Berlin. Die internationale Formation Jembaa Groove machts vor. Berlin als Homebase – Afrika im Herzen. Zu hören auf ihrem grandiosen Longplayer “Susuma”.
Too Slow To Disco 4
Artist: Various Artists
Label: How Do You Are
Warum nur einem Artist Aufmerksamkeit schenken, wenn es doch so viele gibt, die es verdient haben gehört zu werden. In diesem Sinne widmen wir uns der brandaktuellen Compilation “Too Slow To Disco 4”, die vom Berliner DJ Supermarkt zusammengestellt wurde.
Always
Artist: The Frightnrs
Label: Daptone Records
Nur in den seltensten Fällen bleibt eine Band ohne den Leadsänger bestehen. Das ist einer davon. Vor Dan Kleins unglücklichem Tod haben sich The Frightnrs bereit erklärt, ein Versprechen einzulösen, um das er sie gebeten hatte - weiterhin gemeinsam Musik zu machen. Einen Teil dieses Versprechens hört ihr nun auf “Always”.
That's My Style
Artist: Maya Fadeeva
Label: Glamjazz
Stil kann man nicht kaufen – den hat man. Die in Deutschland lebende Russin Maya Fadeeva bringt auf ihrem zweiten Album “That’s My Style” jede Menge Überraschungen ins oft festgefahrene Genre: Jazz. Was auch bestimmt ihrer Begleitband Club Des Belugas zu verdanken ist.
Uncanny Valley
Artist: COIN
Label: Homemade Projects / 10K Projects
Zwischen Eskapismus und geerdeter Reflexion. Die US-Band COIN hat diese Welten unter einen Hut gebracht. Im Grunde stark wiedersprüchlich, dennoch Teil unseres Lebens, das sich nur selten einseitig entwickelt. COIN haben die Balance in ihrem dritten Album „Uncanny Valley“ gefunden.