fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 
Freitag, 26 Mai 2023 10:42

Lindy Hop Tag

Lindy Hop Tag

Am 26. Mai feiert man zu Ehren des US-amerikanischen Tänzers Frankie Manning den Internationalen Lindy Hop-Tag. Der Lindy Hop gilt als Gesellschaftstanz, der in erster Linie zu zweit getanzt wird, wobei der Schwerpunkt dieses Tanzes vor allem auf dem Austausch von Bewegungsideen und der Interpretation der Musik durch möglichst harmonische Bewegungen der Tänzer liegt.

Bei der Entstehung des Tanzes Ende der 1920er Jahre in den großen New Yorker Ballsälen spielte vor allem der Big Band Sound der jeweiligen Hausbands eine wichtige Rolle, die den ursprünglichen Jazz zum orchestralen Swing weiterführten.

Doin´The Hop

Je nachdem, wen man fragt, gibt es unterschiedliche Varianten, wie der Lindy Hop zu seinem Namen gekommen ist bzw. woher dieser stammt. Die wohl wahrscheinlichste Version der Namensgebung ergibt sich durch den Bezug auf Charles Lindberghs berühmten Transatlantikflug New York – Paris aus dem Jahr 1927, der von dem New Yorker Tänzer Shorty George Snowden aufgegriffen worden sei. Laut Frankie Manning feierten am Abend von Lindberghs Landung in Paris, also dem 21. Mai 1927, New Yorks Bürgermeister und zahlreiche Journalisten die Schlagzeile des Tages: Lucky Lindy Hops the Atlantic im Savoy Ballroom. In diesem Rahmen soll Shorty George die aktuelle Schlagzeile als Antwort auf die Frage, was er denn dort mache, wie folgt aufgegriffen haben: „I’m doin‘ the Hop… the Lindy Hop!“.

Mehr hört ihr NUR, wenn ihr reinhört!

Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White