Screening Room
x
Regie: Ti West
Mitten in der texanischen Pampa mietet sich eine Filmcrew auf der Farm eines greisen Ehepaars ein. Hier glauben sie, ungestört an ihrem Durchbruch auf dem gerade entstehenden Video-Porno-Markt arbeiten zu können. Doch bald müssen sie erfahren, wie weit Bigotterie den Menschen in den Wahnsinn treiben kann.
Meine schrecklich verwöhnte familie
Regie: Nicolas Cuche
Der Geschäftsmann Francis hat seine Angelegenheiten fest im Griff. Egal, was er angreift, es wird zu Geld. Doch eine Sache ist ihm längst entglitten: seine Kinder. Auf eigenen Beinen zu stehen, darauf haben sie nämlich überhaupt keine Lust. Viel einfacher ist es doch, vom Geld des Vaters zu leben. Doch das wird Francis eines Tages zu bunt. Die radikale Lösung: ein vorgetäuschter Bankrott.
nawalny
Regie: Daniel Roher
Dass Wladimir Putin seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine bislang ohne größeren Widerstand von innen führen konnte, liegt auch an seinem Umgang mit Oppositionellen. Einer der bekanntesten Kritiker von Putins Regime ist Alexei Nawalny, der nach einem überlebten Giftanschlag derzeit in einem russischen Gefängnis sitzt. Der Filmemacher Daniel Roher hat Nawalny in der Zeit bis zu seiner Festnahme begleitet, und eine erschreckende Doku daraus gemacht.
river
Regie: Jennifer Peedom
Das Leben ist ein Fluss, der fließen muss. Und umgekehrt müssen die Flüsse fließen, um Leben zu geben. Von dieser Prämisse ausgehend hat die Regisseurin Jennifer Peedom ihr poetisches Filmessay „River“ geschaffen, das sich mit diesen Lebensadern auseinandersetzt.
wo in paris die sonne aufgeht
Regie: Jaques Audiard
Irgendwo in der Pariser Suburb überschneiden sich die Schicksale dreier junger Menschen. Camille zieht bei Émilie als Untermieter ein. Der Beginn einer komplizierten Liebesgeschichte, die durch Nora erweitert wird. Sie ist vor einer toxischen Beziehung geflohen und versucht in Paris, sich selbst zu finden, wo sie zunächst jedoch Opfer einer folgenschweren Verwechslung wird.
the innocents
Regie: Eskil Vogt
Die neunjährige Ida ist mit ihrer Familie gerade umgezogen und von der neuen Umgebung nicht gerade begeistert. Bis sie in der Siedlung Ben kennenlernt, der über telekinetische Kräfte verfügt. Wie sich herausstellt, ist Ben nicht der Einzige in der Nachbarschaft, der besondere Fähigkeiten besitzt. Doch nicht alle verwenden diese Kräfte für das Gute.
tove
Regie: Zaida Bergroth
Helsinki, 1945. Die junge Künstlerin Tove Jansson versucht, sich als Malerin zu etablieren. Doch überraschenderweise wird ein Nebenprojekt von ihr zum Bestseller. Ihre Comic-Geschichten der Mumins, kleinen trollartigen Wesen werden von einer Zeitung gedruckt und machen sie weltweit bekannt. Der Spielfilm „Tove“ widmet sich der turbulenten Biographie der finnischen Künstlerin Tove Jansson.
abteil nr. 6
Regie: Juho Kuosmanen
Ende der 90-er Jahre sitzt die finnische Studentin Laura in einem Zug von Moskau nach Murmansk. Mit ihr im Abteil ist ausgerechnet der ruppige Bergarbeiter Ljoha, dessen liebstes Hobby die Wodka-Flasche ist. Doch während der 2000 km langen Fahrt kommen sich die zwei scheinbar so unterschiedlichen Charaktere näher.
der schneeleopard
Regie: Vincent Munier
Der Schneeleopard ist eine selten gewordene Wildkatze, die unter anderem noch im tibetischen Hochland vorkommt. Dorthin haben sich der Naturfotograf Vincent Munier und der Schriftsteller Sylvain Tesson aufgemacht, um ihm persönlich zu begegnen. Dabei herausgekommen ist die außergewöhnliche Doku „Der Schneeleopard“.