Screening Room
leberkäsjunkie
Regie: Ed Herzog
Bei einem Brand im bayrischen Provinzkaff Niederkaltenkirchen ist ein Opfer zu beklagen. Polizist Eberhofer sieht sich mit Indizien konfrontiert, die auf einen Mord hindeuten, denen er wohl oder übel nachgehen muss. Dann drückt ihm die Ex-Frau auch noch den gemeinsamen Sohn für eine Woche zum Aufpassen in die Hand. Überfordert ist der "Leberkäsjunkie" Eberhofer aber noch mehr von den Gesundheitstipps seines Kumpels Birkenberger, der ihm eigentlich bei der Aufklärung des Geschehens helfen soll.
vox lux
Regie: Brady Corbet
Pop-Star Celeste steht nach einer Reihe von Skandalen gerade vor ihrem Comeback. Die erratische Elektro-Pop-Diva verdankt ihren Aufstieg einem Ereignis, das gleichzeitig ihr größtes Trauma ist. Sie hat als Teenager einen Amoklauf überlebt. Das Lied, das sie darüber schreibt, hebt sie in den Pop-Olymp; und stößt sie gleichzeitig in die Mühlen der Musikindustrie.
tel aviv on fire
Regie: Sameh Zoabi
Der sympathische Loser Salam hat durch seinen Onkel einen Job bei der palästinensischen Soap-Opera „Tel Aviv on Fire“ bekommen. Dafür muss er jeden Tag den Checkpoint zwischen Israel und dem Westjordanland passieren. Vor dem israelischen Kommandeur Assi gibt er sich bei einer Kontrolle als Drehbuchautor der Serie aus. Assi gibt ihm begeistert Tipps für die Entwicklung der Handlung, und prompt wird Salam tatsächlich zum Drehbuchautor befördert.
rebellinnen
Regie: Allan Maduit
Die goldenen Zeiten von Sandra sind vorbei. Die ehemalige Provinz-Schönheitskönigin ist gerade von der Cote d’Azur nach Nordfrankreich zu ihrer Mutter in den Trailerpark zurückgekehrt. Der Job in der Fischfabrik stinkt ihr im wahrsten Sinne des Wortes. Als ihr Vorgesetzter zudringlich wird, entdeckt sie bei ihm eine Tasche voller Geld. Aus Notwehr wird salopp ein Totschlag. Gemeinsam mit ihren Arbeitskolleginnen Nadine und Marilyn will sie die Leiche elegant in Konserven entsorgen und das Geld aufteilen. Doch das gehört skrupellosen Drogenhändlern, die bei ihrer Kohle ganz und gar keinen Spaß verstehen.
das haus am meer
Regie: Robert Guediguian
Der Schlaganfall ihres Vaters ist der Anlass für drei höchst unterschiedliche Geschwister in ihrem Elternhaus in einem französischen Küstenstädtchen zusammenzukommen. Dabei knallen nicht nur die unterschiedlichen Temperamente der drei aufeinander, sondern es bricht sich auch lange Verdrängtes Bahn. Und mitten in das betont bürgerliche Szenario platzen dann plötzlich drei Flüchtlingskinder, die den Blickwinkel komplett verschieben.
wo ist kyra?
Regie: Andrew Dosunmu
Die Mittsechzigerin Kyra kümmert sich aufopferungsvoll um ihre hochbetagte Mutter. Als diese stirbt, verliert sie Halt und Lebensinhalt. Weil sie Mietschulden hat, steht sie dazu auch noch kurz vor der Delogierung. In ihrer verzweifelten Lage greift sie zu verzweifelten Mitteln. „Wo ist Kyra?“ ist das fulminante Comeback von Michelle Pfeiffer nach vier Jahren Leinwand-Abstinenz.
der klavierspieler vom gare du nord
Regie: Ludovic Bernard
Mathieu ist in einem Pariser Problemviertel aufgewachsen. Gemeinsam mit seinen Kumpels geht er regelmäßig auf Diebestour. Doch hinter der kleinkriminellen Fassade steckt in dem jungen Mann ein unheimlich begabter Pianist. Als er nach einem Coup am Gare du Nord vorbeikommt, kann er nicht anders, als auf einem öffentlichen Piano ein Stück zu spielen. Das wiederum hört zufällig Pierre, der Leiter des Pariser Musikkonservatoriums. Und der ist hin und weg.
the dead don't die
Regie: Jim Jarmusch
Es läuft was falsch im Staate Erde. So viel ist klar. Die Erderwärmung schreitet forsch voran, das Klima gerät zusehends außer Kontrolle, aber keiner tut was dagegen. Bis auf einen. Jim Jarmusch. Er zeigt uns in seinem Zombie-Film „The Dead don’t die“, welches Schicksal uns bevor steht, wenn es so weiter geht.
burning
Regie: Lee Chang-Dong
Der Mittzwanziger Jong-Su lebt in Seoul, wo er sein großes Ziel verfolgt, Schriftsteller werden. Doch die Gegenwart heißt Gelegenheitsjobs. Eines Tages trifft er seine alte Schulkameradin Hae-Mi. Es entspinnt sich eine zarte Romanze, bis Hae-Mi von einer Afrika-Reise in Begleitung des reichen Ben nach Hause kommt.