Screening Room
nach einer wahren geschichte
Regie: Roman Polanski
Delphine ist erfolgreiche Schrifstellerin. Bei einer Autogrammstunde lernt sie die mysteriöse Elle kennen. Die beiden freunden sich an. Doch nach und nach drängt sich Elle immer mehr in Delphines Leben, bis sie es schließlich zu übernehmen scheint.
Ocean's 8
Regie: Gary Ross
Die Oceans-Reihe bekommt wieder einmal Nachschub. Aber diesmal ist alles anders. Nicht George Clooney und Matt Damon wollen das perfekte Verbrechen durchziehen, sondern Sandra Bullock und Cate Blanchett. Und dafür brauchen sie deutlich weniger Gefährtinnen, als ihre männliche Konkurrenz. Nämlich die Ocean’s 8.
auf der suche nach oum kulthum
Regie: Shirin Neshat
Die Sängerin Oum Kulthum genießt im arabischen Raum Kultstatus. Ihr Werdegang ähnelt dem etlicher Soul-Sänger, denn auch Oum Kulthum beginnt ihre Karriere mit religiös inspirierten Liedern. Ab Mitte der 1940-er Jahre erreicht sie mit weltlicheren Songs ein Massenpublikum. Die persische Künstlerin Shirin Neshat hat der Sängerin nun ein filmisches Denkmal gesetzt.
the cleaners
Regie: Hans Block und Moritz Rieswieck
Das Internet ist seit den 0-er Jahren zum Fenster in die Welt geworden. Was wir durch dieses Fenster alles sehen können, liegt aber nicht in unserem Ermessen. Hinter den Kulissen beschäftigen die Netzgiganten wie Google oder Facebook eine Heerschar an Mitarbeitern, die darüber entscheiden, was online geht und was nicht. Die Dokumentation „The Cleaners“ beleuchtet diesen unsichtbaren Berufsstand.
tully
Regie: Jason Reitman
Marlo hat gerade ihr drittes Kind bekommen. Als die Mittelschicht-Mama von ihrem stinkreichen Bruder eine Nacht-Nanny geschenkt bekommt, ist sie erst skeptisch. Doch bald lässt die Überforderung sie einwilligen und dann – steht Tully vor der Tür.
in den gängen
Regie: Thomas Stuber
Der schüchterne Christian ist der neue Lagerist in einem Großmarkt nahe Leipzig. In den unendlichen Weiten der Regale begegnet er nicht nur seinen schrulligen Arbeitskollegen, sondern auch der netten Marion aus der Süßwarenabteilung. „In den Gängen“ heißt das poetische Werk über den Alltag im Mikrokosmos Supermarkt.
anne clarke: i'll walk out into tomorrow
Regie: Claus Withopf
Die britische Poetin und Musikerin Anne Clark hat in den 80-er Jahren die Post-Punk/ New Wave-Ära maßgeblich beeinflusst. Düstere Synthie-Sounds, über die sie rhythmisierte Gedichte legte, prägen ihren Sound. Songs wie „Our Darkness“ und „Sleeper in Metropolis“ wurden zu Klassikern des Genres. Der deutsche Filmemacher Claus Withopf hat die Künstlerin über zehn Jahre begleitet. Resultat ist seine Doku „Anne Clark: I’ll walk out into tomorrow“.
was werden die leute sagen
Regie: Iram Haq
Nisha möchte, was die meisten Teenager wollen. Mit der Clique abhängen, Party machen, sich verlieben. Doch leider hat sie das Pech, dass ihre Familie die archaischen Sittlickeitsmuster aus Pakistan in ihre neue Heimat Norwegen mitgebracht hat. Als ihr Vater sie mit ihrem Freund alleine im Zimmer erwischt, beginnt für sie eine Odyssee.
transit
Regie: Christian Petzold
Georg landet auf der Flucht vor den Faschisten in Paris. Dort soll er für den Schriftsteller Weidel zwei Briefe abgeben. Doch dieser hat sich bereits das Leben genommen. Unter Weidels Identität reist Georg nach Marseille, da dort ein Visum für den Schriftsteller liegt. Während er nichts anderes tun kann, als zu warten, trifft er auf andere Flüchtige. In Christian Petzolds neuem Film "Transit".