Screening Room
Manifesto
Regie: Julian Rosefeldt
"Alle gegenwärtige Kunst ist Schein. Alles am Menschen ist Schein." Starke Worte, die typisch waren für die flammenden Manifeste von Künstlergruppen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Schauspielerin Cate Blanchett erweckt einige von ihnen in der Monologreise "Manifesto" zum Leben, und schlüpft dabei in ein Dutzend Charaktere quer durch alle gesellschaftlichen Schichten.
The Disaster Artist
Regie: James Franco
Ladies and gentlemen, may i introduce you to Tommy Wiseau. Seines Zeichens Schöpfer des schlechtesten Films aller Zeiten. Der Schauspieler James Franco setzt dem skurrilen Werk ein Denkmal mit seiner Komödie "The Disaster Artist".
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Regie: Martin McDonagh
Mildred ist zornig. Vor sieben Monaten ist ihre Tochter Angela vergewaltigt und ermordet worden. Und Sheriff Willoughby hat noch immer keine Fortschritte in den Ermittlungen zu vermelden. Also mietet Mildred kurzerhand drei Werbetafeln am Ortseingang, auf denen sie ihrer Wut Luft macht. Und bringt dadurch die ganze Gemeinde gegen sich auf.
Der Andere Liebhaber
Regie: François Ozon
Die 25-jährige Chloé leidet unter unerklärlichen Bauchschmerzen. Sie beginnt eine Therapie bei dem Psychologen Paul. Bald entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen den beiden. Doch dann muss Chloé feststellen, dass ihr Paul etwas verheimlicht.
The Killing Of A Sacred Deer
Regie: Yorgos Lanthimos
Das Leben des erfolgreichen Herzchirurgen Steven scheint makellos zu sein. Mit seiner Frau Anna und den beiden Kindern lebt er in einer Villa den amerikanischen Traum. Doch als sich der Halbwaise Martin in sein Leben drängt, beginnt die Fassade zu bröckeln.
Kaffee Mit Milch Und Stress
Regie: Dome Karukoski
Früher war halt alles besser. Auch in Finnland. Und auch für den griesgrämigen Landbewohner im Spielfilm Kaffee mit Milch und Stress. Am liebsten ist er nämlich allein auf seinem kleinen Bauernhof und bestellt den Acker. Doch dann zwingt ihn eine Verletzung, zu seinem Sohn in die Stadt zu ziehen. Und dort prallen Welten aufeinander.
Casting
Regie: Nicolas Wackerbarth
Wenn ich mir einen Film anschaue, denke ich oft: wie toll, dass gerade der Schauspieler oder die Schauspielerin diese Rolle spielt. Dass dahinter aber ein sehr aufwändiger und oft nervenaufreibender Prozess steht, beleuchtet jetzt die deutsche Satire "Casting".
A Ghost Story
Regie: David Lowery
Der Musiker C und seine Frau M leben in einem alten Haus, aus dem sie gerne ausziehen würde. Doch dann kommt C bei einem Autounfall ums Leben. Aber er kehrt zurück - als Geist.
Teheran Tabu
Regie: Ali Soozandeh
Alltag im iranischen Ajatollah-Regime. Wer sich nicht an die strengen Moralvorschriften hält, läuft Gefahr im Gefängnis zu landen. Der Spielfilm "Teheran Tabu" zeigt Menschen, die sich davon nicht unterkriegen lassen.