Screening Room
Die Geschichte Der Liebe
Regie: Radu Mihaileanu
Alma und Leo sind unsterblich ineinander verliebt. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit den beiden. Alma flieht vor den Nazis in die USA, Leo verspricht nachzukommen, sobald er das Geld hat. Doch in New York angekommen, wartet eine böse Überraschung auf ihn.
Whitney: Can I Be Me
Regie: Nick Broomfield, Rudi Dolezal
Vor fünf Jahren ist Whitney Houston im Alter von nur 48 Jahren tot in der Badewanne eines Hotels gefunden worden. Das tragische Ende einer vermeidbaren Katastrophe. Die Dokumentation "Whitney: Can i be me" geht auf Ursachenforschung und lässt gleichzeitig die Person hinter dem Image deutlicher Form annehmen.
Ihre Beste Stunde
Regie: Lone Scherfig
Als Catrin sich im britischen Innenministerium als Sekretärin bewirbt, ahnt sie nicht, was auf sie zukommt. Denn stattdessen wird sie als Dialogschreiberin für Propagandakurzfilme besetzt, die der vom Blitzkrieg gebeutelten Bevölkerung Hoffnung vermitteln sollen. In der Komödie „Ihre beste Stunde“.
Die Verführten
Regie: Sofia Coppola
In einem abgelegenen Mädcheninternat in Virginia sind nur noch fünf Mädchen und zwei Betreuerinnen zurückgeblieben. Denn draußen tobt gerade der amerikanische Bürgerkrieg. Doch dann finden sie im Wald den verletzten Nordstaaten-Korporal Mc Burney. Und der bringt ziemliche Unordnung in das Internat. „Die Verführten“ heißt der neue Film von Regisseurin Sofia Coppola.
INNEN LEBEN
Regie: Philippe van Leeuw
Im vom Bürgerkrieg zerbombten Syrien harrt eine Familie in ihrer Wohnung aus und versucht, so etwas wie einen Alltag zu gestalten. Gemeinsam mit den jungen Eltern Samir und Halima, die aber möglichst bald fliehen wollen. Doch dann wird Samir vor dem Haus von einem Scharfschützen getroffen. "Innen Leben" heißt dieser untypische Kriegsfilm im Kammerspielformat.
I am Not Your Negro
Regie: Raoul Peck
Vom Kampf der afromamerikanischen Community in den USA gegen Unterdrückung handelt die Dokumentation "I am not your Negro". Sie dreht sich um drei zentrale Figuren der Bürgerrechtsbewegung, die für ihren Traum von Freiheit ihr Leben lassen mussten.
Born To Be Blue
Regie: Robert Budreau
Um das Leben des Jazzmusikers Chet Baker ranken sich zahlreiche Legenden. Weil Fakt und Fiktion seiner turbulenten Biographie ohnehin kaum trennbar sind, vermischt der Spielfilm "Born to be Blue" beides bewusst, und macht daraus die Geschichte eines Mannes, der sein Leben der Musik opfert.
Jean Ziegler - Der Optimismus Des Willens
Regie: Nicolas Wadimoff
Er hat sein ganzes Leben dem Kampf gegen die weltweite Ungerechtigkeit gewidmet und ist zur Symbolfigur der Globalisierungskritiker avanciert: Jean Ziegler. Seinen auch im hohen Alter unbeirrbaren Weg begleitet die Doku Jean Ziegler - Optimismus des Willens.
Song To Song
Regie: Terrence Malick
Faye ist eine aufstrebende Musikerin in Austin. Um ihrer Karriere auf die Sprünge zu helfen, beginnt sie eine Affäre mit dem Musikproduzenten Cook. Auf einer seiner Parties lernt sie aber den Musikerkollegen BV kennen und verliebt sich in ihn. Ein Leben von "Song to Song".